Energieverbrauchsoptimierung mit Digitalen Zwillingen in der ActiveDB

7 min Lesezeit, aktualisiert am 31.03.2025

Steigende Energiekosten und der Druck, nachhaltiger zu wirtschaften – dies sind aktuelle Anforderungen für Unternehmen. Mit der ActiveDB und ihren lebenden Digitalen Zwillingen bietet bill-X eine Lösung, die nicht nur den Energieverbrauch auf Basis aktueller Daten optimiert, sondern gleichzeitig maximale Produktivität und optimale Auslastung sicherstellt.

Inhalt

Nach dem Lesen des Artikels weißt du:

  • Wie helfen Digitale Zwillinge dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren?
  • Welche Vorteile bietet die aktive Steuerung durch Digitale Zwillinge für Unternehmen?
  • Wie können praktische Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Energiemanagement umgesetzt werden?

1.

Digitale Zwillinge: Intelligente Steuerung für Energieeffizienz

In der ActiveDB werden Maschinen, Anlagen und Prozesse als Digitale Zwillinge modelliert. Diese Zwillinge sind weit mehr als digitale Abbilder – sie fungieren als aktive Steuerungselemente: Sie analysieren Daten in Echtzeit, simulieren Szenarien und steuern Maschinen so, dass Energieverbrauch, Produktivität und Auslastung optimal miteinander harmonieren.

2.

Wie steuern Digitale Zwillinge den Energieverbrauch?

  1. Echtzeitüberwachung:
    Sensoren erfassen kontinuierlich Betriebsdaten wie Energieverbrauch, Auslastung und Produktionsgeschwindigkeit. Diese Daten fließen direkt in die Digitalen Zwillinge ein und erweitern ihn ständig.
  2. Intelligente Steuerung:
    Die Digitalen Zwillinge nutzen ihre Funktionen, um Maschinenparameter dynamisch anzupassen. Beispielsweise wird der Energieverbrauch reduziert, wenn die Auslastung sinkt – ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.
  3. Simulation und Optimierung:
    Vor jeder Anpassung simulieren die Zwillinge verschiedene Szenarien, um sicherzustellen, dass die optimale Balance zwischen Energieeffizienz und Produktionsleistung erreicht wird.
  4. Automatische Anpassung:
    Basierend auf den Simulationsergebnissen steuern die Digitalen Zwillinge die Maschinen autonom – von der Lastverteilung bis zur Feinjustierung von Produktionsparametern.

3.

Vorteile der aktiven Steuerung durch Digitale Zwillinge

  • Energieeffizienz:
    Reduzierter Energieverbrauch durch intelligente Anpassungen in Echtzeit.
  • Maximale Produktivität:
    Maschinen werden so gesteuert, dass die Produktionsleistung nicht beeinträchtigt wird.
  • Optimale Auslastung:
    Die Digitalen Zwillinge sorgen dafür, dass Maschinen immer im optimalen Betriebsbereich arbeiten – weder überlastet noch unterfordert.
  • Nachhaltigkeit:
    Effizienter Ressourceneinsatz trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei.
  •  

4.

Praktische Anwendungen

Die Möglichkeiten der ActiveDB sind vielseitig und lassen sich in verschiedenen Bereichen einsetzen:

  • Produktionslinien:
    Digitale Zwillinge steuern die Geschwindigkeit und Lastverteilung der Maschinen für eine energieeffiziente Produktion.
  • Energiemanagement:
    Integration erneuerbarer Energien in den Produktionsprozess – z.B. durch Nutzung von gespeichertem Solarstrom während Spitzenzeiten.
  • Wartungssteuerung:
    Predictive Maintenance sorgt dafür, dass Maschinen immer im optimalen Zustand betrieben werden, was Energieverluste minimiert.

5.

Fazit: Effizienz trifft Nachhaltigkeit

Mit der ActiveDB kannst du nicht nur deinen Energieverbrauch optimieren, sondern auch deine Produktivität steigern und nachhaltiger wirtschaften. Die lebenden Digitalen Zwillinge ermöglichen eine intelligente Steuerung deiner Maschinen und Anlagen – basierend auf Echtzeitdaten und Simulationen –, sodass du Ressourcen effizienter nutzen kannst.

Die Artikel könnten dir auch gefallen

Kontaktiere uns

Du brauchst eine unkomplizierte Schnittstelle und suchst noch einen Partner? Oder ist dein Projekt eher komplex und dein Vorhaben schwierig? In beiden Fällen – perfekt.

Nutze das Kontaktformular oder schreibe uns einfach eine E-Mail. 

Unsere Kontaktdaten:

bill-X GmbH
Liebigstraße 29
D-49074 Osnabrück
+49 541 71008-0
info@bill-x.de

* Pflichtfelder

Triff uns auf der HMI 2023

Nutze das Formular oder schreibe uns einfach eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deinen Besuch an unserem Stand.

Unsere Kontaktdaten:

bill-X GmbH
Liebigstraße 29
D-49074 Osnabrück
+49 541 71008-0
info@bill-x.de

* Pflichtfelder

Suche