Intelligente Automatisierung für eine adaptive Fertigung
7 Lesezeit, aktualisiert am 15.11.2023
Mit unserer ActiveDB demonstrieren wir euch die Leistungsfähigkeit der digitalen Zwillings-Technologie in der Industrie 4.0.
In Kooperation mit B&R präsentieren wir euch eine AR-Demo, die Echtzeit Daten einer Maschine veranschaulicht, die einen Golfball wirft und in einem komplex gesteuerten Ring auffängt. Dabei steuern acht Motoren Seile, die an dem Ring befestigt sind. So entsteht eine präzise Steuerung des Rings in Echtzeit.
Inhalt
Nach dem Lesen des Artikels weißt du:
- Wie ActiveDB eine Brücke zwischen der realen Welt und dem Metaverse herstellt
- Welchen Mehrwert dir die ActiveDB als Betriebssystem für den digitalen Zwilling bietet
- Wie die ActiveDB den digitalen Zwilling monetarisiert
1.
Einsatz von ActiveDB für realtime-product-tracking
Das real time Monitoring der Motorsteuerung und anderer Parameter erfolgt in ActiveDB von bill-X. Unsere Plattform begleitet den Prozess. Angefangen bei der Entwicklungsphase über die Datenaggregation bis hin zur Produktion und Wartung.
Durch die nahtlose Integration von der ActiveDB als Betriebssystem für den digitalen Zwilling eröffnet sich so die Möglichkeit eine reale Repräsentation des Golfballs mit den acht Motoren inklusive der Steuerung in einer virtuellen Umgebung – eine Brücke zwischen der realen Welt und dem Metaverse. Eine Realtime-Visualisierung durch eine Schnittstelle zu Augmented Reality (Unity3D).
Zusätzlich bietet unsere ActiveDB die stetige Möglichkeit der Erweiterung und Aktualisierung des digitalen Zwillings während des gesamten Zyklus.
Dieses Konzept bietet dir die Möglichkeit, die präzise Repräsentation deiner realen Maschine in einer digitalen Umgebung zu visualisieren.
Öffne dir die Tür zur digitalen Transformation!
Und profitiere von einer präziseren Entwicklung, effizienteren Planung und vereinfachten Schulung!

2.
Präzise Entwicklung und effizientere Planung
Bereits in der Entwicklungs- und Planungsphase eröffnet der digitale Zwilling in Verbindung mit unserer ActiveDB neue Horizonte. Die Möglichkeit, Maschinen und Systeme kosteneffizient und ohne Risiken in einer digitalen Testumgebung zu simulieren, ermöglicht schnelle Anpassungen und Optimierungen.
Hierbei werden nicht nur finanzielle Ressourcen geschont, sondern auch Risiken minimiert, die bei realen Tests auftreten könnten. Die Flexibilität, die der digitale Zwilling in Kombination mit unserer ActiveDB bietet, revolutioniert den Entwicklungsprozess und unterstützt Ingenieure dabei, innovative Lösungen zu finden, bevor physische Prototypen überhaupt gebaut werden.
Du hast bereits ein Funktionierendes System?
KEIN PROBLEM:

3.
Die ActiveDB & Anpassungsfähigkeit
Die ActiveDB zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, generische lebende Digitale Zwillinge
zu erstellen. Dies bedeutet, dass Unternehmen nicht bei null anfangen müssen, um einen
Digitalen Zwilling zu entwickeln. Stattdessen bietet die ActiveDB vordefinierte Modelle und Tools, die an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden können. Dies beschleunigt die Implementierung erheblich und ermöglicht eine schnelle Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen.
Du hast die Sorge das die ActiveDB sich bei dir nicht integrieren lässt?
KEIN PROBLEM:
4.
Die ActiveDB & Standards
Die ActiveDB nutzt branchenweit akzeptierte Standards wie OPC UA (Unified Architecture) und AAS (Asset Administration Shell), um die Interoperabilität sicherzustellen. Das bedeutet, dass Digitale Zwillinge, die in der ActiveDB erstellt wurden, nahtlos mit anderen Systemen und Plattformen kommunizieren können.
Dies ist besonders wichtig, wenn Unternehmen
Digital Twins über Unternehmensgrenzen hinweg austauschen oder in bestehende Infrastrukturen integrieren möchten.

5.
Nutze die Skalierbarkeit und Flexibilität der ActiveDB für dich
Die ActiveDB ist hochgradig skalierbar und flexibel. Unternehmen können problemlos neue Digitale Zwillinge erstellen und bestehende erweitern, wenn sich ihre Anforderungen ändern. Dies ermöglicht es ihnen, mit der Entwicklung neuer Technologien und sich ändernden Marktbedingungen Schritt zu halten. Die Plattform ist auch in der Lage, große Mengen an Daten zu verarbeiten und zu speichern, was für Unternehmen mit umfangreichen Digital Twin-Portfolios entscheidend ist.
6.
Monetarisierung und Geschäftsmodelle
Ein einzigartiges Merkmal der ActiveDB ist ihre Fähigkeit zur Monetarisierung von Digitalen Zwillingen. Unternehmen können ihre lebenden Digitalen Zwillinge nicht nur für interne Zwecke nutzen, sondern sie auch an Partner oder Kunden vermieten oder verkaufen. Dies eröffnet völlig neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen. Mit der Integration des OpenInformer-Systems können Unternehmen die Nutzung ihrer Digitale Zwillinge effektiv abrechnen und verwalten.

7.
Fazit
Vom Konzept über die praktische Anwendung, bis hin zur Monetarisierung – die ActiveDB ist das Herzstück, das lebende Digitale Zwillinge zum Leben erweckt und Unternehmen dabei unterstützt, die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie zu nutzen.
Werde Teil der digitalen Transformation!
Diese Artikel könnten dir auch gefallen
Unsere ActiveDB ist auf der kommenden SPS in Nürnberg!
- Oktober 26, 2023
BESUCHT UNS AUF DEM SUBSCRIPTION TALK 2023!
- Oktober 19, 2023
Wir suchen weitere Partner: Gemeinsam in die digitale Zukunft!
- Oktober 11, 2023
Trefft uns auf den Tech Days!
- September 11, 2023
bill-X auf der Hannover Messe 2023
- April 6, 2023
Digitale Transformation in der Industrie
- April 2, 2023
Wir öffnen die Tür zur digitalen Zukunft
- März 10, 2023
ActiveDB – create your digital world!
- März 9, 2023
Kontaktiere uns
Du brauchst eine unkomplizierte Schnittstelle und suchst noch einen Partner? Oder ist dein Projekt eher komplex und dein Vorhaben schwierig? In beiden Fällen – perfekt.
Nutze das Kontaktformular oder schreibe uns einfach eine E-Mail.
Unsere Kontaktdaten:
bill-X GmbH
Liebigstraße 29
D-49074 Osnabrück
+49 541 71008-0
info@bill-x.de