Die Kraft der Asset Administration Shell (AAS) in der ActiveDB
7 min Lesezeit, aktualisiert am 23.06.2023
Die Industrie 4.0 hat eine Vielzahl von Technologien und Konzepten hervorgebracht, von denen die Asset Administration Shell (AAS) eine der zentralen Innovationen ist. Diese „Verwaltungsschale“ dient als standardisierte Darstellung für Industriegüter in digitalen Ökosystemen, und ihre Integration in Plattformen wie die ActiveDB bringt erhebliche Vorteile mit sich.
Inhalt
Nach dem Lesen dieses Artikels weißt du:
• Wie die ActiveDB eine klare, detaillierte Ansicht von physischen Assets schafft
• Wie komplexere Analysen durchzuführen und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen sind
• Wie standardisierte digitale Repräsentationen den Weg zu einer effizienteren, vernetzteren Industrielandschaft ebnen können
1.
Standardisierung im Vordergrund
Durch die AAS gewährleistet die ActiveDB eine konsistente Repräsentation digitaler Zwillinge. Dies öffnet Türen für eine reibungslose Integration und einen nahtlosen Datenaustausch zwischen diversen Systemen.

2.
Vollständige Asset-Visualisierung
Jenseits von einfachen Datenpunkten bietet die AAS in Kombination mit ActiveDB eine klare, detaillierte Ansicht von physischen Assets in der digitalen Landschaft.
3.
Flexibilität trifft Anpassbarkeit
Die AAS-Struktur lässt sich leicht erweitern, was Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, die genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die ActiveDB erweitert die AAS hierzu ergänzend mit Echtzeitfähigkeit und Verknüpfungsfunktionalitäten.

4.
Förderung der Interoperabilität
Die AAS als Industriestandard in der ActiveDB erleichtert den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren.
5.
Vertiefte Datenanalyse
Die in AAS strukturierten Daten ermöglichen es der ActiveDB, komplexere Analysen durchzuführen und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Implementierung der AAS in der ActiveDB ist ein Paradebeispiel dafür, wie standardisierte digitale Repräsentationen den Weg zu einer effizienteren, vernetzteren Industrielandschaft ebnen können. Es ist nicht nur ein Schritt in Richtung Digitalisierung, sondern auch ein Sprung in Richtung kollaborative, branchenübergreifende Projekte und Innovationen.
Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit AAS und digitalen Plattformen wie ActiveDB. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Industrie 4.0 gestalten!
Diese Artikel könnten dir gefallen
Unsere ActiveDB ist auf der kommenden SPS in Nürnberg!
- Oktober 26, 2023
BESUCHT UNS AUF DEM SUBSCRIPTION TALK 2023!
- Oktober 19, 2023
Wir suchen weitere Partner: Gemeinsam in die digitale Zukunft!
- Oktober 11, 2023
Trefft uns auf den Tech Days!
- September 11, 2023
bill-X auf der Hannover Messe 2023
- April 6, 2023
Digitale Transformation in der Industrie
- April 2, 2023
Wir öffnen die Tür zur digitalen Zukunft
- März 10, 2023
ActiveDB – create your digital world!
- März 9, 2023
Kontaktiere uns
Du brauchst eine unkomplizierte Schnittstelle und suchst noch einen Partner? Oder ist dein Projekt eher komplex und dein Vorhaben schwierig? In beiden Fällen – perfekt.
Nutze das Kontaktformular oder schreibe uns einfach eine E-Mail.
Unsere Kontaktdaten:
bill-X GmbH
Liebigstraße 29
D-49074 Osnabrück
+49 541 71008-0
info@bill-x.de